Workshops zu psychischer Gesundheit in Schulen

Im Rahmen des Projekts ROOOMS fanden kürzlich an der BBS Rohrbach sowie an der HTL Neufelden Workshops zum Thema psychische Gesundheit statt. Die Veranstaltungen wurden von unserer Beratungsstelle Mikado professionell vorbereitet und durchgeführt.

Die Schülerinnen der HLW wählten die Themen Körperbild und Ängste, während sich die Schüler der HTL mit Depressionen, Körperbild und dem Umgang mit Ängsten auseinandersetzten. In beiden Schulen wurden die Workshops mit großem Engagement aufgenommen – die Jugendlichen beteiligten sich aktiv, tauschten Erfahrungen aus und reflektierten offen über persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen.

Die Workshops gliederten sich in drei Bereiche:

  1. Allgemeine Informationen zur psychischen Gesundheit, Resilienz und Schutzfaktoren.

  2. Persönliche Reflexion über die eigene Situation und Wahrnehmung.

  3. Psychoedukation mit praktischen Tipps für den Umgang mit Krisen und Unterstützungsmöglichkeiten.

Die positive Resonanz war so groß, dass bereits weitere Termine für das Schuljahr 2025/2026 mit beiden Schulen vereinbart wurden. Das zeigt: Die Auseinandersetzung mit psychischer Gesundheit ist ein zentrales Anliegen junger Menschen – und ein wichtiger Beitrag zur Prävention und Stärkung ihres Wohlbefindens.

Für konkrete und schnelle Hilfe für Jugendliche bei Sorgen und Ängsten bietet Mikado seit kurzem eine kostenlose Messenger-Beratung an. Nähere Infos dazu findet man unter Roooms-Jugendberatung.

zurück