Starte deine Ausbildung
Mögliche Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich
Qualifizierte Mitarbeiter*innen im Sozial- und Gesundheitsbereich sind gesucht! Maßnahmen und Förderungen erleichtern den Ein- und Umstieg.
Wir helfen dir gerne dabei!
Welche Berufe sind gefragt?
Beruf | Ausbildungszeit |
---|---|
Heimhilfe | 6 Monate |
Pflegeassistenz | 1 - 2 Jahre |
Pflegefachassistenz | 2 - 3 Jahre |
Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit, Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung |
2 - 2,5 Jahre |
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege | 3 Jahre |
Ausbildungsinstitutionen: z.B. Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Rohrbach, Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Linz, Diakonie Akademie Gallneukirchen, Caritas Schule für Sozialberufe, BFI, FH Gesundheitsberufe OÖ etc.
Viele bieten Aus- und Fortbildungen auch online an.
Eine Übersicht der Pflegeausbildungen 2025 in OÖ finden Sie hier als Download.
Weitere Infos und akutelle Termine finden Sie auch unter www.sinnstifter.at
Welche finanzielle Unterstützung gibt es während der Ausbildung?
Persönliche Informationen und Empfehlungen erhältst du beim AMS (Tel. 050 904 440)
Euro | Bedingung |
---|---|
600 € monatlich über AMS (Pflegeausbildungs-Zweckzuschussgesetz) |
zu deinem laufenden Dienstverhältnis zusätzlich |
1.500 € monatlich Pflegestipendium über AMS | du musst als arbeitssuchend beim AMS gemeldet sein |
Bildungsgeld monatlich bei Ausbildung zur Heimhilfe in Höhe Arbeitslosengeld über AMS |
du musst als arbeitssuchend beim AMS gemeldet sein |
500 € zusätzlich monatlich | geringfügige Anstellung (ca. 5 Wochenstunden) bei ARCUS |
Für eine geringfügige Anstellung bei ARCUS nimm Kontakt mit uns auf:
Personalabteilung, personal@arcus-sozial.at, Telefon: 07283 85 31-102.
Was verdienst du bei ARCUS nachdem du eine Ausbildung gemacht hast?
Unsere Arbeitswoche hat 37 Stunden (SWÖ-KV). Einstiegsgehalt Fachsozialbetreuung und der Pflegefachassistenz: ca. 3.000 € Brutto bei Vollanstellung. Heimhilfe Startgehalt liegt in Vollzeit bei ca. 2.500 € Brutto. ARCUS bietet Jobs an 13 Standorten in der Region an.
Wie unterstützt dich ARCUS bei deiner Ausbildung?
Wir bieten Schnuppertage, Praktikumsplätze & Jobs für motivierte Mitarbeiter*innen.
Was macht die Arbeit im Sozialbereich so faszinierend?
Wir betreuen und pflegen hilfebedürftige Menschen, die wir bei der Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung unterstützen. Das erleben wir als eine sinnstiftende Arbeit mit Perspektiven.
Wir freuen uns auf dich.
Bei Fragen oder Interesse nimm einfach Kontakt mit unsere Personalabteilung auf.
Personalabteilung:
Marktplatz 17
4152 Sarleinsbach
Tel: +43 7283 8531 - 102
E-Mail: personal@arcus-sozial.at