Tag des Ehrenamtes

Emma Hochholdinger, ehemalige Fach-Sozialbetreuerin für Behindertenarbeit, hat ihre Berufung auch nach ihrer Pensionierung nicht losgelassen. Seit 2024 ist sie ehrenamtlich bei ARCUS tätig und bringt ihre Zeit und Erfahrung ein, um Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. Ihre Motivation? Die Freude, die sie dabei erfährt: „Es ist einfach wunderbar und schön!“

Mit Herz und Einsatz dabei

Emma unterstützt ARCUS auf vielfältige Weise. Ob als Begleitung bei der Urlaubswoche, beim integrativen Ferienlager oder als helfende Hand beim „Jausenglück“ (integrative Beschäftigung) – ihr Engagement bereichert sowohl die betreuten Mitarbeiter*innen als auch das Team. Dabei empfindet sie die Zusammenarbeit mit ihren ehemaligen Kolleg*innen und den betreuten Menschen als besonders erfüllend: „Ich freue mich, wenn ich sie unterstützen und bei ihren Tätigkeiten begleiten kann.“

Warum freiwillig engagieren?

Emma ist überzeugt, dass sich ehrenamtliches Engagement für jede*n lohnt: „Man bekommt so viel zurück, es macht einfach Freude, die Zeit gemeinsam zu verbringen.“ Sie lädt alle ein, die darüber nachdenken, sich freiwillig einzubringen, den Schritt zu wagen.

Freiwillig bei ARCUS mitarbeiten

ARCUS bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine freiwillige Mitarbeit – von Freizeitaktivitäten und Ausflügen bis hin zur Unterstützung im Alltag. Dabei können individuelle Talente und Fähigkeiten sinnvoll eingebracht werden, um Gutes zu tun und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Das ehrenamtliche Engagement bei ARCUS schafft Begegnungen, bereichert das Miteinander und ermöglicht gemeinsam vieles zu bewegen.

Kontakt Freiwillige Mitarbeit:

ARCUS Sozialnetzwerk, Frau Gerlinde Arnreiter

Gerlinde.arnreiter@arcus-sozial.at

07283/8531-124

zurück