Erfolgreiche Saison im Badebuffet

Das Badebuffet im Naturbad Sarleinsbach wurde diesen Sommer sehr erfolgreich von Menschen mit Beeinträchtigungen aus unseren Werkstätten (Altenfeldner WS, Oase und Ariola) sowie dem "Verein Naturbad Sarleinsbach" geführt.

Ein besonderer Dank gilt allen Gästen, die das Buffet besucht und unterstützt haben und vor allem unseren engagierten Kund*innen, Mitarbeiter*innen und unserer Koordinatorin für Integrative Beschäftigung Magdalena Eidenberger, die dieses Projekt ermöglichten. Ohne ihr Engagement wäre diese neue Form der integrativen Beschäftigung nicht realisierbar gewesen.

Als Anerkennung für die tolle Arbeit wurden die ehrenamtlichen Helfer*innen und Kund*innen von ARCUS am 7. September zu einem Abschlussfest im Naturbad Sarleinsbach eingeladen. Rund 30 Personen nahmen seitens ARCUS daran teil und freuten sich über Kaffee, Kuchen und Bratwürstel. In einer Interviewrunde, moderiert von Christian Scharinger, lobten die Obfrau des Vereins, Susanne Wurzinger, und ihr Stellvertreter Franz Eibl die gelungene Zusammenarbeit. Auch die ARCUS-Mitarbeiterinnen Magdalena Eidenberger und Antonia Scharinger sowie die beiden Kund*innen Kathrin Haselböck und Thomas Haselgruber teilten ihre positiven Erfahrungen.

Thomas sagte stolz: „Mir hat die Arbeit im Badebuffet sehr gefallen. Ich konnte Gäste bedienen, Pizza machen, Getränke herrichten und Tische decken.“ Die Menschen mit Beeinträchtigungen lernten im Bereich Gastronomie über den Sommer viel dazu und bereicherten das Buffet mit zahlreichen sozialen Kontakten. Auch die ehrenamtlichen Helfer*innen und jugendlichen Gäste äußerten sich im Rahmen des Interviews zufrieden.

Die Badesaison bot viele integrative Begegnungen und wertvolle Erfahrungen für das gesamte Team vom Badebuffet.

zurück