
Angehörigenabend
Am 22. Oktober fand der zweite ARCUS Angehörigenabend im Pfarrsaal in Sarleinsbach statt. Es konnten knapp 50 Angehörige von betreuten Personen begrüßt werden. Auch einige ARCUS Mitarbeiter*innen nahmen teil, um den Abend gemeinsam zu gestalten.
ARCUS Geschäftsführer Werner Gahleitner eröffnete den Abend mit einem informativen Vortrag, in dem er über die aktuellen Entwicklungen bei ARCUS sprach. Themen wie Arbeit & Inklusion, Pensionierungen von Kund*innen in den Werkstätten, Wohnbedarfe und die Bedeutung der Mobilen Dienste standen im Fokus.
Besonders eindrucksvoll war der anschließende Vortrag von Frau Mag. Margareta Köchler mit dem Titel „Mein Leben hat Sinn“. Als Angehörige eines ARCUS-Kunden beleuchtete sie das Thema aus der Sicht der Logotherapie und knüpfte immer wieder Verbindungen zu den Werten und der Arbeit von ARCUS. Ihre inspirierenden Botschaften fanden bei den Anwesenden großen Anklang.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von dem betreuten Mitarbeiter Max Stein, der für stimmungsvolle Klänge sorgte. Das abschließende Buffet, das von Kund*innen und Betreuerinnen der Ameisberg Werkstätte vorbereitet wurde, bot den Gästen die Möglichkeit, den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Dank der tatkräftigen Unterstützung zweier Kundinnen verlief die Bewirtung reibungslos – ein großes Dankeschön dafür!
Die Angehörigen zeigten sich dankbar für den gelungenen Abend und betonten den Wunsch nach weiterführender Vernetzung.