Solidaritätspreis für "Soziales Lernen"

Das gemeinsame Projekt "Soziales Lernen" der Oase Werkstatt und der NMS Haslach wurde am 22. Mai mit dem Solidaritätspreis der Kirchenzeitung ausgezeichnet.
Ziel dieses Projektes war, den Schülerinnen von der ersten bis zur vierten Klasse Begegnungen und Berührungspunkte mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu ermöglichen. Damit sollten Berührungsängste und etwaige Vorurteile abgebaut und gleichzeitig ein Einblick in die Welt der Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglicht werden. Im Rahmen verschiedenster Anlässe konnten die SchülerInnen die betreuten Oase-MitarbeiterInnen kennen lernen und sehen, welch unendlich viele Fähigkeiten in jedem Einzelnen stecken.

 

Im Beisein von renommierten Persönlichkeiten und namhaften PolitikerInnen wurden die Projektverantwortlichen und -mitwirkenden sowie die Entscheidungsträger von ARCUS auf die Bühne geholt und gebührend gefeiert.
Ein herzliches Danke an Frau Sonja Öller, Lehrerin und Ansprechpartnerin bei der NMS Haslach sowie an Herrn Andreas Raab, Mitarbeiter der Oase Werkstatt, für das Engagement über die vier Jahre - sie haben alle Aktivitäten eingefädelt und koordiniert!

 

 

zurück