Integratives Schulprojekt in Hofkirchen

Schule trifft Wohnhaus Falkenstein: Unter dem Motto "aufeinander zugehen – einander begegnen – miteinander tun" waren auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften der 4. Klassen NMS Hofkirchen in unserer Wohneinrichtung Haus Falkenstein zu Gast. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist es immer wieder ein mit Spannung und Neugierde erwarteter Vormittag.
Bei verschiedenen Stationen mit unterschiedlichsten Aufgaben wurde den interessierten Schülerinnen und Schülern ein Einblick in das Leben mit einer Beeinträchtigung gegeben. Ob die Kommunikation mit Gebärdensprache und Symbolen, oder das Überwinden von Barrieren und Stolpersteinen mit einem Rollstuhl sowie die direkte Selbsterfahrung, wie es ist bzw. wie man sich fühlt, wenn einem jemand das Essen eingibt, beeindruckte die jungen Gäste aus der NMS.
Stolz präsentierten die Bewohnerinnen und Bewohner bei der Hausführung ihr Daheim und erzählten von sich und ihren Beeinträchtigungen. Beim kreativen Gestalten und beim gemeinsamen Tanz lernten sich alle etwas näher kennen.
Es war ein besonderer Vormittag der Begegnung, des Zusammensein und auch des Lernens, der bei einem gemeinsamen Essen ausklang.
Insgesamt wieder ein gelungenes Projekt und die „Falkensteiner“ bedanken sich für wertvolle Begegnungen und Gespräche.
 

zurück